LOTTO in Deutschland beim Bürgerfest des Bundespräsidenten

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier lädt am 12. und 13. September 2025 zum Bürgerfest in den Park von Schloss Bellevue in Berlin ein.
Die Bedeutung des freiwilligen Engagements für eine lebendige Zivilgesellschaft steht im Fokus des Festes.
LOTTO in Deutschland gibt Einblicke in das gemeinwohlorientierte LOTTO-Prinzip mit spannenden Beispielprojekten.
Beim Bürgerfest des Bundespräsidenten am 12. und 13. September 2025 präsentieren sich die 16 im Deutschen Lotto- und Totoblock zusammengeschlossenen Landeslotteriegesellschaften (nachstehend LOTTO in Deutschland) unter dem Motto „70 Jahre Glücksmomente – Wir sind dabei!“. Dies ist unter anderem auch eine Hommage an das diesjährige 70. Jubiläum der beliebtesten deutschen Lotterie LOTTO 6aus49.
Die Besucherinnen und Besucher des Festes erhalten am Stand von LOTTO in Deutschland spannende Einblicke in das gemeinwohlorientierte LOTTO-Prinzip. Durch die aus den Umsätzen abgeführten Steuern, Abgaben und Zweckerträge an die jeweiligen Landeshaushalte sowie Destinatäre werden wichtige gemeinwohlorientierte Projekte und das damit verbundene bürgerschaftliche Engagement in allen Bundesländern unterstützt. Rund 3,46 Mrd. € – also rund 9,37 Mio. € pro Tag – sind der Allgemeinheit im Jahr 2024 insbesondere in den Bereichen Sport, Soziales, Umwelt- und Klimaschutz, Kunst, Kultur und Denkmalpflege.
Da Rheinland-Pfalz in diesem Jahr das Partnerbundesland des Bürgerfests ist, werden am Stand von LOTTO in Deutschland mehrere Projekte vorgestellt, die in diesem Bundesland beheimatet sind und über die Mittelempfänger (zum Beispiel LIGA der Wohlfahrtsverbände, Deutsche Stiftung Denkmalschutz oder die Landessportbünde) mit Geldern aus den staatlich erlaubten Lotterien der Landeslotteriegesellschaften gefördert werden.
Neben kurzweiligen Präsentationsflächen und einer Fotobox sind die Besucherinnen und Besucher des Bürgerfestes aufgerufen, ihr sportliches Geschick an einer großen Wurfaktionswand auf der Aktionsfläche von LOTTO in Deutschland zu testen. Darüber hinaus können sie mehrfach an Verlosungen teilnehmen, die von den beiden Lottofeen Franziska Reichenbacher und Miriam Hannah durchgeführt werden.
Zu den Höhepunkten des Bürgerfestes gehört zudem die von LOTTO Rheinland-Pfalz geförderte Sängerin Menna Mulugeta, die die Zuschauer am 13. September 2025 um die Mittagszeit auf der Parkbühne mit ihrer einzigartigen Stimme begeistern wird.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier lädt am 12. und 13. September 2025 zum Bürgerfest in den Park von Schloss Bellevue in Berlin ein. An diesen Tagen würdigt der Bundespräsident das ehrenamtliche Engagement in Deutschland und wirbt zugleich für den freiwilligen zivilgesellschaftlichen Einsatz.
Unter dem diesjährigen Motto des Festes „Ehrensache – ich bin dabei.“ würdigt der Bundespräsident das ehrenamtliche Engagement in Deutschland und wirbt zugleich für den freiwilligen zivilgesellschaftlichen Einsatz. Am ersten Tag des Festes, dem 12. September 2025, empfangen er und seine Frau Elke Büdenbender rund 4.000 Bürgerinnen und Bürger, die sich in herausragender Weise ehrenamtlich für andere in Deutschland einsetzen. Am Samstag, dem Tag des offenen Schlosses am 13. September 2025, ist die Öffentlichkeit herzlich eingeladen, den Amtssitz des Bundespräsidenten zu besuchen und die große Vielfalt des Ehrenamtes und des gesellschaftlichen Engagements kennenzulernen.
Neben dem Partnerbundesland des Bürgerfestes, Rheinland-Pfalz, wird in diesem Jahr auch Portugal als internationales Partnerland auf dem Fest vertreten sein.
Der Eintritt am 13. September 2025 ist frei. Um Wartezeiten möglichst zu vermeiden, benötigen Besucherinnen und Besucher ein Ticket für den Einlass. Tickets und weitere Informationen zum Bürgerfest, zum Programm und organisatorische Hinweise zum Einlass finden Sie auf der Webseite des Bundespräsidenten unter www.bundespraesident.de/buergerfest.