„Vor mir die Sintflut“ – PrimaKlimaCamps 2023 in Halle
Halle, Sachsen-Anhalt

Umweltschutz erleben an Bord von Deutschlands erstem schwimmenden Bürgerforschungslabor
Unter dem Motto: „Kurz vor 12 … Was wäre, wenn wir morgen auf die Arche Noah müssten?“ lud der Verein science2public – Gesellschaft für Wissenschaftskommunikation e. V. Kinder und Jugendliche aus Halle und dem Saalekreis im Sommer 2023 erstmals zur Teilnahme an PrimaKlimaCamps ein.
Mehrtägige Flussexpeditionen fanden auf dem Vereinsboot „Make Science Halle“, Deutschlands erstem schwimmenden Bürgerforschungslabor, statt. An Bord stellten sich jeweils ca. 15 Jugendliche gemeinsam mit Erlebnis- und Umweltpädagogen sowie Klima- und Umweltwissenschaftlern der Herausforderung, sich mit dem, was Fluss und Land zur Verfügung stellen, zu versorgen.
Akzeptanz der Wissenschaft für gemeinsame Zukunftsgestaltung
Der 2007 gegründete Verein science2public – Gesellschaft für Wissenschaftskommunikation e. V. engagiert sich für das Zusammenwirken von Forschung, Gesellschaft und Zukunft. Mit neuen Formen von Interaktion und Kommunikation will er die Erlebbarkeit und damit die Akzeptanz der Wissenschaft für eine gemeinsame Zukunftsgestaltung voranbringen.
„Die PrimaKlimaCamps, bei denen Selbst- und Teamwirksamkeit trainiert sowie Reduktion statt Konsum erprobt werden, sind nur mit starken Partnern wie LOTTO möglich“, bedankte sich Vereinsvorsitzende Ilka Bickmann.